
𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻, 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗴𝗲𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗲𝘄 𝗪𝗼𝗿𝗸 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝘄𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁.
Seminar & Workshop Führungskräfte
✨ 𝘉𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣𝘶𝘯𝘨𝘴𝘨𝘦𝘴𝘱𝘳ä𝘤𝘩𝘦 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘧𝘭𝘦𝘨𝘦 – 𝘊𝘩𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬𝘴𝘪𝘵𝘶𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯? ✨
- Wie bereiten Sie sich auf Bewerber:innen vor?
- Welche Erwartungen haben Sie?
- Welche Fragen stellen Sie – und welche sollten Sie stellen?
- Können Sie einen Karriere- oder Entwicklungsplan aufzeigen?
- Oder dominiert der Druck, „einfach die Stelle zu besetzen“?
Genau mit diesen Fragen haben sich Führungskräfte (FK) im aktuellen Stationsleitungskurs auseinandergesetzt (07/2025).
𝗗𝗶𝗲 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁:
- „Wir müssen Bewerber:innen nehmen, um die Stellen zu besetzen.“
- 40 % erscheinen am ersten Arbeitstag gar nicht.
- Forderungen wie feste Dienstplanwünsche, sofortige Weiterbildungen oder Urlaub in der Probezeit bringen viele Führungskräfte an ihre Grenzen.
Doch: Nur „nehmen, damit besetzt ist“ – ist das wirklich hilfreich?
Im Rollenspiel konnten die Teilnehmenden erleben, wie 𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻, da ich mich auf Nachfragen einer TN spontan bereit erklärt hatte, eine solche Situation nachzuspielen und zu bearbeiten mit ihr:
Eine Teilnehmerin als Bewerberin sagte danach:
💬 „Ihre Fragen (Fr. Schmitz) haben mich ins Nachdenken gebracht. Ich kann es mir erlauben als FK andere Fragen zu stellen, damit ich wirklich prüfen und sicher begründen kann ob wir den Bewerber oder Bewerberin nehmen; oder nicht.“
Das Feedback aus dem Plenum:
„Krass zu sehen, wie sich Haltung und Körpersprache der Bewerberin verändert haben. Sie war nicht mehr so dominant und das Gespräch beherrschend, sondern wirkte nach und nach offener, nachdenklicher und wurde weicher – fast verständnisvoll, dass wohl ihre viele Erwartungen möglicherweise überdacht werden sollten, wenn sie in dieser Abteilung wirklich anfangen möchte.“
Die Erkenntnis der Führungskräfte: Führung braucht Tools, Reflexion und die Fähigkeit, Gespräche jenseits von Drucksituationen zu gestalten.
Dafür biete ich Seminare, Workshops und Begleitung an – 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻, 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗴𝗲𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗲𝘄 𝗪𝗼𝗿𝗸 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝘄𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁.
- Wie gehen Sie mit Bewerber:innen um?
- Welche Fragen helfen Ihnen, wirklich hinter die Haltung zu schauen?
Ich freue mich über Austausch in den Kommentaren – oder direkt per Nachricht zu Ihrem, euren Anliegen.
📩 mail@schmitz-changeconsult.com
Herzliche Grüße, Marie-Luise Schmitz