„𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭. 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐢𝐧 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧“

Streifen gelb
Img 5236

Veranstaltung 07/2025:

Warum theoretisches Wissen zu Organisation und Change wichtig ist – nicht als „Luxus“, sondern als Voraussetzung für gelingende Praxis.
Brücke zu Empathie & Umgang mit Widerstand – „Wer die Mechanismen versteht, kann gelassen und lösungsorientiert reagieren.“
Deine Erfahrung aus dem Workshop als authentischer Aufhänger.
Angebots-Charakter ohne plumpen Sales-Ton – „Investition in Menschen und Teams.“
Psychologische Sicherheit & Ressourcenorientierung als Mehrwert.

Gestern im Workshop: Ein Team aus dem klinischen Setting, mitten in Veränderungen. Spannungen, Widerstände, Emotionen – und gleichzeitig so viel Potenzial für Wachstum!

🩺 Veränderungen im Gesundheitswesen gelingen nicht durch Druck – sondern durch Investition in Menschen. Zeit zum Zuhören – verstanden werden – durch Beteiligung

𝘞𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨?

Wer die Mechanismen von #Organisation, #Kultur, #Individuum und Veränderungsprozessen versteht, kann anders reagieren:

✔ Widerstände nicht als „Blockade“, sondern als 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹 sehen

✔ Empathisch und gleichzeitig klar führen

✔ Psychologische Sicherheit schaffen – damit Lernen im Team möglich wird

Dafür braucht es 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗨𝗡𝗗 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻. wie:

  • #Organisationskultur
  • #Change-Modelle
  • #Positive #Leadership
  • #Psychologische #Sicherheit

➡ Das ist keine Theorie für die Schublade. Es ist die Grundlage, damit mittlere #Führungsebene und das #Management Veränderungen gestalten können, ohne auszubrennen – und Teams sich sicher fühlen, mitzuwirken. Damit #Widerstand als Chance verstanden werden kann und #Entwicklung möglich wird – gemeinsam.

📌 Ich biete diese #Module individuell und #ressourcenorientiert an – nach Auftragsklärung und eng verknüpft mit den Erfahrungen aus dem Alltag Ihrer Organisation.

👉 Frage an Sie: Welche Spannungen haben Sie zuletzt als „Geschenk“ erlebt?

Ich freue mich auf einen #Austausch mit euch in den Kommentaren und gleichzeitig gerne auch eine Nachricht an mich:

mail@schmitz-changeconsult.com

Herzliche Grüße, Marie-Luise Schmitz