🧭 Gesunde Führung in der Pflege – was sende ich eigentlich aus?

Streifen gelb

In letzter Zeit beschäftigt mich eine Frage immer wieder: Wie gesund führe ich eigentlich selbst – und was löst mein Führungsverhalten bei anderen aus?

Img 1900

🧭 Gesunde Führung in der Pflege – was sende ich eigentlich aus?

In letzter Zeit beschäftigt mich eine Frage immer wieder: Wie gesund führe ich eigentlich selbst – und was löst mein Führungsverhalten bei anderen aus?

Für ein anstehendes Seminar an einer Akademie für Führungskräfte habe ich dazu einen Reflexionsbogen entwickelt – mit Fragen, die ehrlich machen sollen:
🌿 Was hat mein Verhalten für Auswirkungen auf das Team und für mich?
💬 Welche unausgesprochenen Regeln leben wir eigentlich rund um Belastung, Erreichbarkeit und Fehlzeiten?
📉 Und was würde sich verändern, wenn ich gesünder führen würde, für das Individuum, das Team, die Organisation und für mich als Führungskraft?

Ein Tool, das ich dabei sehr schätze, ist TRIZ – eine kreative Methode, mit der wir hinderliche Muster auf den Kopf stellen, um echte Lösungen zu entwickeln.
Klingt paradox, wirkt aber: Was müssten wir tun, um das Problem noch schlimmer zu machen?
Daraus entstehen oft erstaunlich klare Ideen, was wir stattdessen tun lassen sollten – und was es für gesunde Führung wirklich braucht.

Warum mir das gerade so wichtig ist?
Letzte Woche habe ich zwei Führungskräfte begleitet. Beide hoch engagiert, mit Klarheit – aber mit über 300 Überstunden. Es war spürbar: So geht’s nicht mehr lange gut.

Solche Gespräche machen deutlich, warum Coaching und Workshops mit einer systemischen Perspektive so hilfreich sein können. Nicht als Luxus, sondern als dringend nötiger Raum zur Klärung, Entlastung und Neuausrichtung.

Ich bin überzeugt: Gesunde Führung beginnt mit ehrlicher Selbstreflexion – und dem Mut, Dinge anders zu machen.

💡 Was hilft Ihnen, gesund zu führen? Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen und Methoden – gerne im Austausch!

Ich freue mich auf Ihr/Euer Anliegen: mail@schmitz-changeconsult.com

herzliche Grüße, Marie-Luise Schmitz

P.S.: Das Beste kommt zum Schluss – als berührendes Feedback kam von den Führungskräften:

„Wenn die Geschäftsführung unseren Workshop finanziell übernehmen sollte, möchten wir den Termin in jedem Fall mit Ihnen, Frau Schmitz, machen.“

Ich war so stolz und dankbar für dieses Vertrauen – schließlich begleite ich die beiden bereits seit November 2024.

Danke an alle, die diesen Weg mit mir gehen – für Offenheit, Vertrauen und die Bereitschaft zur Veränderung! 🙏