
🧩 Im Seminar für Führungskräfte am 10.06. haben wir mit dem Werte- und Entwicklungsquadrat von (SvT) gearbeitet.
Die Reflexion der Teilnehmenden: „Ich hätte nie gedacht, dass ein Wert, der mir so wichtig ist, auch negative Folgen haben kann – wenn er übertrieben wird.“
⛳ Beispiel 1: Hilfsbereitschaft
Im richtigen Maß stärkt sie Teamgeist und Zusammenhalt.
Übertrieben kann sie jedoch zu Selbstüberforderung führen – oder dazu, dass eigene Prioritäten vernachlässigt werden.
⛳ Beispiel 2: Qualität
Hohe Ansprüche sichern Professionalität und Vertrauen.
Gerät dieser Wert jedoch aus der Balance, entsteht Perfektionismus – mit Stress, Verzögerungen oder fehlender Flexibilität als Folge.
Der Teilnehmerin wurde durch diese Reflektion möglich, anzuerkennen was sie Enormes geleistet hatte und gleichzeitig in diesem Rahmen anerkennen konnte, dass sie sich gleichzeitig müde fühlte und dass etwas aus der Balance geraten war.
Was mich besonders gefreut hat:
Die Führungskräfte waren offen, haben ausprobiert, sich gegenseitig gespiegelt und erlebt, wie wertvoll gemeinsames Reflektieren in einem geschützten Rahmen ist.
Besondere Momente für mich:
„Diese Art der Seminargestaltung – erlebend, reflektierend, mit Transfer in die Praxis – hat uns wirklich weitergebracht.“
Vertrauen und ein sicherer Rahmen in Seminaren, Workshops oder Klausurtagungen:
💎 Balance finden zwischen den Tugenden
💎 Karrierepfade gestalten
💎 Mitarbeiter*in dabei helfen in Balance zu kommen
Wenn Führungskräfte ihre eigene Haltung hinterfragen, neue Perspektiven entdecken und mutig ausprobieren, wie Balance im Führungsalltag gelingt. – kann soviel möglich werden für eine gesunde Arbeitsumgebung welche Energie gibt und nicht nimmt. Sie möchten ein anderes Angebot Ihren Führungskräften und Beschäftigen machen.
🚧 „Wenn Werte aus der Balance geraten, kippt ihre Wirkung – welche Ihrer Stärken braucht heute einen frischen Blick?“ Sehr gerne. Kontaktieren Sie mich einfach:
🎯 mail@schmitz-changeconsult.com
Ich freue mich auf Sie, auf Euch und die Organisation. Die Veränderung gestalten in der Gegenwart für eine starke Zukunft im Team.
Herzliche Grüße, Marie-Luise Schmitz