Neulich fragte mich eine Leitung:
„Wie viel kostet es unsere Einrichtung eigentlich, wenn eine erfahrene Pflegekraft innerlich kündigt – und kurz darauf wirklich geht?“
𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘨𝘶𝘵𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦. 𝘋𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘧𝘪𝘯𝘢𝘯𝘻𝘪𝘦𝘭𝘭:
- Zeit bis die Stelle neu besetzt ist
- lange Einarbeitung
- Verlust von Wissen, Qualität, Vertrauen im Team
Mitarbeiterbindung ist deshalb keine „HR-Maßnahme“, sondern eine Führungs- und Kulturaufgabe.
𝙒𝙖𝙨 𝙝ä𝙡𝙩 𝙈𝙚𝙣𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙡𝙞𝙘𝙝?
🔹 Ein Klima der Wertschätzung und offenen Kommunikation
🔹 Zugehörigkeit und Sinn – nicht nur Geld
🔹 Führung, die inspiriert und Entwicklung ermöglicht
Mein Fazit: Mitarbeiterbindung entscheidet darüber, ob Teams stabil bleiben oder zerfallen.
Führungskräfte können hier täglich den Unterschied machen – mit Klarheit, Haltung und Beziehung.
✨ 𝘝𝘦𝘳ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘣𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘍ü𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 – 𝘶𝘯𝘥 𝘸ä𝘤𝘩𝘴𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴.
Wie erleben Sie das in Ihrer Einrichtung:
Was bindet Mitarbeitende wirklich – und was treibt sie weg?
Herzliche Grüße, Marie-Luise Schmitz
mail@schmitz-changeconsult.com
