Tag: 28. September 2025

„𝐄𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐡𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐮𝐥𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧“

„𝐖𝐢𝐫 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐊𝐨𝐧𝐟𝐥𝐢𝐤𝐭𝐞, 𝐰𝐢𝐫 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐠𝐮𝐭 𝐦𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧!“ So startete die Auftragsklärung für meinen Workshop in einer stationären Einrichtung. Klingt perfekt, oder? Ein paar Wochen später, 06:00 Uhr: Yoga, Kaffee; Tasche gepackt: Flipcharts, Moderationskarten, Marker, Methoden im Kopf. Startklar für einen Moderations-Tag. Um 09:00 Uhr sitze ich mit fünf Führungskräften im Kreis. Ich bin […]

„Konflikte sind wie Zahnweh – je früher man hingeht, desto weniger tut’s weh.“

Diesen Satz brachte eine Teilnehmerin am 10.07.25 in unserem Seminar auf den Punkt. „Konflikte sind wie Zahnweh – je früher man hingeht, desto weniger tut’s weh.“ Diesen Satz brachte eine Teilnehmerin am 10.07.25 in unserem Seminar auf den Punkt. Mit Führungskräften aus der stationären und ambulanten Pflege sowie dem Krankenhausbereich habe ich die Eskalationsstufen nach […]

🌿Sieben Module Kommunikation & acht Module Personal- und Organisationsentwicklung – was für eine Reise! 💬

Wertschätzung und Offenheit 🌿Sieben Module Kommunikation & acht Module Personal- und Organisationsentwicklung – was für eine Reise! 💬 In den letzten Monaten durfte ich mit einer Gruppe engagierter Führungskräfte aus stationärer, ambulanter Pflege und Krankenhaus arbeiten – Menschen, die sich bereits mit Herzblut einbringen oder gerade mutig den nächsten Schritt gehen. Was habe ich erlebt? […]

✨ 𝘉𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣𝘶𝘯𝘨𝘴𝘨𝘦𝘴𝘱𝘳ä𝘤𝘩𝘦 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘧𝘭𝘦𝘨𝘦 – 𝘊𝘩𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬𝘴𝘪𝘵𝘶𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯? ✨

𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻, 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝗴𝗲𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗲𝘄 𝗪𝗼𝗿𝗸 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴𝘄𝗼𝗿𝘁 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗶𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲𝘁. Seminar & Workshop Führungskräfte ✨ 𝘉𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣𝘶𝘯𝘨𝘴𝘨𝘦𝘴𝘱𝘳ä𝘤𝘩𝘦 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘧𝘭𝘦𝘨𝘦 – 𝘊𝘩𝘢𝘯𝘤𝘦 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬𝘴𝘪𝘵𝘶𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯? ✨ Wie bereiten Sie sich auf Bewerber:innen vor? Welche Erwartungen haben Sie? Welche Fragen stellen Sie – und welche sollten Sie stellen? Können Sie einen […]

„𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭. 𝐒𝐢𝐞 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐢𝐧 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧“

Veranstaltung 07/2025: ✅ Warum theoretisches Wissen zu Organisation und Change wichtig ist – nicht als „Luxus“, sondern als Voraussetzung für gelingende Praxis.✅ Brücke zu Empathie & Umgang mit Widerstand – „Wer die Mechanismen versteht, kann gelassen und lösungsorientiert reagieren.“✅ Deine Erfahrung aus dem Workshop als authentischer Aufhänger.✅ Angebots-Charakter ohne plumpen Sales-Ton – „Investition in Menschen […]

Wenn Teams feststecken… hilft ein Blick zurück.

Veranstaltung: 08/2025 In meiner Arbeit mit Führungskräften und Teams begegnen mir oft Situationen, in denen Zusammenarbeit schwerfällt: Konflikte, fehlende Absprachen, hohe Belastung. Der erste Impuls ist dann häufig: Was muss sich ändern? Doch bevor wir vorschnell in Lösungen springen, lohnt sich ein anderer Weg: Der Blick in die Vergangenheit – auf frühere Wünsche, Enttäuschungen, aber […]

🔹 Brücken bauen statt Lösungen liefern

Seminar Juli 2025   In einem kürzlich begleiteten Workshop wurde mir wieder bewusst, wie entscheidend die Phase nach dem Workshop ist. Erkenntnisse entstehen schnell – die Umsetzung im Führungsalltag braucht jedoch einen klaren Weg, gezielte Erinnerungen und kontinuierliche Unterstützung. Im Workshop konnten wir mit Methoden wie den 7 Habits von Stephen Covey (Proaktivität & Zielklarheit), […]

„Gewaltfreie Kommunikation beginnt dort, wo wir aufhören zu bewerten – und anfangen, wirklich zu verstehen.“

Team-Workshop Juli 2025 Du lernst lesen, schreiben, rechnen – aber wann lernen wir eigentlich zu fühlen, zu fragen, zu zuhören? Die größte Gabe, die wir anderen geben können, ist unser aufrichtiges Interesse an ihnen.“– Virginia Satir Gerade im Gesundheitswesen, wo Lärm, Druck, Hierarchie und Überforderung zum Alltag gehören, braucht es mehr als Technik und Fachwissen: […]

Kollegiale Beratung – gemeinsam Lösungen finden

Workshop: 07/2025 Wie gelingt es #Führungskräften in der #Pflege, mit komplexen #Herausforderungen nicht allein zu bleiben – und gleichzeitig die Expertise im eigenen Team zu nutzen? In den #Workshops als auch #Seminaren der Weiterbildung für Führungskräfte welche ich anbiete, arbeiten die Teilnehmenden danach erfolgreich mit kollegialer Beratung. Ein weiteres hilfreiches Tool ist z. B. auch […]

Wenn Teams feststecken… hilft ein Blick zurück.

Wenn Teams feststecken… hilft ein Blick zurück. Veranstaltung Juli 2025 Wenn Teams feststecken… hilft ein Blick zurück. In meiner Arbeit mit Führungskräften und Teams begegnen mir oft Situationen, in denen Zusammenarbeit schwerfällt: Konflikte, fehlende Absprachen, hohe Belastung. Der erste Impuls ist dann häufig: Was muss sich ändern? Doch bevor wir vorschnell in Lösungen springen, lohnt […]