Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meiner Kollegin @Kerstin Schmölzer auf dem Kongress in Wien über genau dieses Thema zu sprechen. pflegekongress25 Unser Fokus: ✨ Wie Organisation, Kultur und Pädagogik zusammenspielen ✨ Warum psychologische Sicherheit & Fehlerkultur Innovation ermöglichen ✨ Wie New Work und Bildung die Basis für Mitarbeiterzufriedenheit & nachhaltigen Erfolg bilden 𝘗𝘳𝘢𝘹𝘪𝘴𝘣𝘦𝘪𝘴𝘱𝘪𝘦𝘭𝘦 𝘢𝘶𝘴 […]
Tag: 29. September 2025
Mitarbeiterbindung – mehr als ein Schlagwort
Neulich fragte mich eine Leitung: „Wie viel kostet es unsere Einrichtung eigentlich, wenn eine erfahrene Pflegekraft innerlich kündigt – und kurz darauf wirklich geht?“ 𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘨𝘶𝘵𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦. 𝘋𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘒𝘰𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘧𝘪𝘯𝘢𝘯𝘻𝘪𝘦𝘭𝘭: Zeit bis die Stelle neu besetzt ist lange Einarbeitung Verlust von Wissen, Qualität, Vertrauen im Team Mitarbeiterbindung ist deshalb keine „HR-Maßnahme“, […]
✨ 𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐚𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐦ö𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐑𝐮𝐡𝐞 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧
Wir alle bewegen uns in einer 𝗕𝗔𝗡𝗜-𝗪𝗲𝗹𝘁: brüchig, ängstlich, nicht-linear, unverständlich. Für Führungskräfte und Teams im Gesundheitswesen zeigt sich das ganz konkret: Komplexität und ständige Veränderungen Überlastung und Konflikte Erschöpfung und Demotivation fehlende echte Beteiligung Transformation, die oft nur oberflächlich bleibt 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐠: Ich begleite Organisationen so, dass spürbarer Mehrwert entsteht: 1️⃣ Klarheit & Orientierung […]
Personalkonzepte der Magnetkrankenhäuser in den USA und deren Übertragbarkeit auf deutsche Kliniken
Auszüge aus meiner Diplomarbeit 2008: Ausgangslage und Problemstellung Seit den 1990er Jahren unterliegt das deutsche Gesundheitswesen einem tiefgreifenden Strukturwandel. Gründe sind steigender Kosten- und Konkurrenzdruck, Einführung des DRG-Systems und Reformen im Tarif- und Arbeitszeitrecht.Die Folgen: Reduktion der Verweildauer / Krankenhäuser und Betten / Pflegepersonal: Abbau von 48.000 Stellen (-13,5%) bei gleichzeitiger Erhöhung der Patientenzahl pro […]
✨ 𝐂𝐨𝐚𝐜𝐡𝐢𝐧𝐠 𝐡𝐞𝐢ß𝐭: 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧, 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧, 𝐢𝐧𝐬 𝐓𝐮𝐧 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧.
Vor kurzem bekam ich dieses Feedback von einer jungen Führungskraft, die ich ein Jahr lang begleiten durfte: 👉 „Ich habe gelernt, auch in schwierigen Situationen offenes Feedback zu geben.“ 👉 „Ich spreche unangenehme Themen heute klarer an.“ 👉 „Ich habe erlebt, wie sehr die richtigen Fragen Verantwortung und Selbstorganisation im Team fördern.“ Besonders berührt hat […]
„𝐖𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧, 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠: 𝐒𝐨 𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭-, 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 & 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫“
Und manchmal fühlt es sich so an, als ob die Umstände uns bestimmen – Zeitdruck, Personalmangel, Konflikte. Doch was, wenn wir lernen, den Blick zu verändern? Führung im Gesundheitswesen heißt: täglich entscheiden, reagieren, Prioritäten setzen. Stephen Covey nennt es den „𝐂𝐢𝐫𝐜𝐥𝐞 𝐨𝐟 𝐈𝐧𝐟𝐥𝐮𝐞𝐧𝐜𝐞“: den Fokus auf das legen, was wir wirklich beeinflussen können – und […]
✨ Magnet® Summer School 2025 – Leadership in Nursing Excellence ✨
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr bei der 5. Summer School „Leadership in Nursing Excellence“ vom 1.–4. September 2025 in Ulm dabei zu sein! Warum ist diese Veranstaltung für mich so besonders? Weil sie für ein Thema steht, das mich seit vielen Jahren begleitet: exzellente Pflege durch exzellente Arbeitsumgebungen. Das Magnet®-Modell des ANCC […]
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐢𝐧 𝐓𝐞𝐚𝐦-𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩𝐬?
Weil 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗲 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 – Zeit, Energie und Nerven. Weil 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 – und das führt zu 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗙𝗲𝗵𝗹𝘇𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻. Weil ein 𝗻𝗲𝗴𝗮𝘁𝗶𝘃 𝗴𝗲𝗹𝗮𝗱𝗲𝗻𝗲𝘀 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘂𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱 langfristig 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 gefährdet. Und: Die Besten gehen zuerst. 𝘞𝘰𝘳𝘬𝘴𝘩𝘰𝘱 05/2025 – 𝘒𝘭𝘪𝘯𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘴 𝘚𝘦𝘵𝘵𝘪𝘯𝘨: 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘦𝘯𝘵𝘸𝘪𝘤𝘬𝘭𝘶𝘯𝘨 Wo stehen wir als Team? Wie arbeiten wir zusammen? Sind wir produktiv? Macht uns die […]
🪄 Wenn ein guter Wert aus dem Gleichgewicht gerät…
🧩 Im Seminar für Führungskräfte am 10.06. haben wir mit dem Werte- und Entwicklungsquadrat von (SvT) gearbeitet. Die Reflexion der Teilnehmenden: „Ich hätte nie gedacht, dass ein Wert, der mir so wichtig ist, auch negative Folgen haben kann – wenn er übertrieben wird.“ ⛳ Beispiel 1: HilfsbereitschaftIm richtigen Maß stärkt sie Teamgeist und Zusammenhalt.Übertrieben kann […]
✨ „𝐃𝐢𝐞 𝐳𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞 𝐈𝐝𝐞𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐍𝐞𝐰 𝐖𝐨𝐫𝐤 𝐢𝐬𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭, 𝐰𝐚𝐬 𝐰𝐢𝐫 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡, 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧.“–
𝘞𝘪𝘦 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘪𝘦 𝘴𝘵𝘦𝘤𝘬𝘵 𝘪𝘯 𝘐𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴? Vor kurzem (07/2025) durfte ich einen Workshop mit einem engagierten Team aus einem klinischen Setting begleiten. Wir sind eingetaucht in Themen wie: Positiver Tratsch statt Problemsprache – und was das für Vertrauen und Zusammenarbeit bedeutet. Emotionen & Teamkultur – Wie wirken sie? Wie gestalten wir bewusst ein Klima, […]