Tagesseminare
Auf dieser Seite stelle ich Ihnen meine aktuellen Tagesseminare vor. Sprechen Sie mich gerne an für individuelle Erweiterungen oder Inhalte. Ich komme sehr gerne mit Ihnen ins Gespräch und freue mich auf ein Kennenlernen.
Entwicklung beginnt oft mit einem Impuls – und wächst mit der richtigen Begleitung.
Meine Tagesseminare biete ich auch als kurze Impulsvorträge zum Kennenlernen an, als kompakte Online-Workshops (2 × 4 Stunden) oder als mehrtägige Intensivseminare mit nachhaltiger Transferwirkung.
Auf Wunsch begleite ich Sie anschließend mit einem individuellen Coaching-Paket (3 × 60–90 Minuten), um Veränderungen wirksam zu verankern.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen das passende Format für Ihre Organisation zu gestalten.

Die 7 Wege zur Effektivität
Zielgruppe:
Nutzen:
- Für den Einzelnen: Klarheit über die eigene Rolle, mehr Selbstführung und die Fähigkeit, Prioritäten auch in komplexen Situationen klar zu setzen.
- Für das Team: mehr Vertrauen, Verbindlichkeit und Kooperation im Alltag.
- Für die Organisation: eine Führungskultur, die auf Prinzipien statt auf Regeln basiert – und damit nachhaltige Entwicklung ermöglicht.
Liberating Structures
Zielgruppe:
Nutzen:
- Für den Einzelnen: Einen praxiserprobten Methodenkoffer kennenlernen, um Meetings und Workshops sicher und kreativ zu moderieren.
- Für das Team: Mehr Beteiligung, Klarheit und gemeinsame Verantwortung im Prozess.
- Für die Organisation: Förderung von Innovationskraft, systemischem Denken und nachhaltigen Veränderungsprozessen.
Wertschätzung und Achtsamkeit im OP
Zielgruppe:
OP-Fachpersonal, Führungskräfte im OP, Pflegedienst- und Klinikleitungen, die eine Kultur der Zusammenarbeit, Wertschätzung und psychischen Gesundheit im OP stärken wollen.
Nutzen:
- Für den Einzelnen: Klarheit, wie Soft Skills der Kommunikation, Achtsamkeit und Selbstführung im stressintensiven OP-Alltag wirken.
- Für das Team: Mehr Vertrauen, psychologische Sicherheit und ein Miteinander auf Augenhöhe.
- Für die Organisation: Stärkere Mitarbeiterbindung, Wissensmanagementweniger Fluktuation & Fehlzeiten, nachhaltige Veränderungskultur.
Psychologische Sicherheit und Fehlerkultuer in Ihrer Organisation gestalten
Zielgruppe:
Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende in allen Fachbereichen, die eine offene Lern- und Fehlerkultur in ihrer Organisation etablieren möchten.
Nutzen:
- Für den Einzelnen: Verstehen, was psychologische Sicherheit bedeutet, und eigene Haltungen im Umgang mit Fehlern reflektieren.
- Für das Team: Vertrauen aufbauen, offener kommunizieren, mutiger Ideen und Unsicherheiten ansprechen.
- Für die Organisation: Weniger Fluktuation und Konflikte, stärkere Lern- und Innovationskultur, leistungsfähige Teams.
Positive Leadership mit dem PERMA-Modell
Zielgruppe:
Führungskräfte im Gesundheitswesen (stationär, ambulant, klinisch), die ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und durch Positive Leadership mehr Energie, Motivation und Teamwirksamkeit entfalten möchten.
Nutzen:
- Für den Einzelnen: Kennenlernen und Anwenden des PERMA- und PERMA-Lead-Modells für die eigene Führungsrolle. Mehr Klarheit über persönliche Stärken und Ressourcen.
- Für das Team: Mehr Motivation, psychologische Sicherheit und positive Dynamik durch gelebte Positive Leadership-Prinzipien.
- Für die Organisation: Förderung einer Kultur von Wertschätzung, Innovationskraft und Mitarbeiterbindung.